
KASCHMIR | DRYKORN X ARTWELL
Kaschmir gilt als eine der wertvollsten Naturfasern der Welt. Eine einzelne Kaschmirziege produziert pro Jahr höchstens 400 Gramm der begehrten Faser. Das entspricht etwas mehr als einem Pullover.
Die Geschichte unseres Kaschmirs beginnt in Gebirgsketten Zentralasiens. Hier, auf den windigen Hochebenen mit ihren eisigen Wintern, haben sich domestizierte Hausziegen an die Witterung angepasst und ihr außergewöhnliches, wärmendes Haar erhalten. Menschen haben sich diese Fasern zunutze gemacht und begonnen, sie für ihre eigene Kleidung zu verwenden. Doch die steigende Nachfrage nach dieser Luxusfaser brachte ökologische und soziale Risiken mit sich.
ZIEGENHALTUNG & FAST FASHION
Anders als andere Tierarten rupfen Kaschmirziegen Gräser mitsamt der Wurzel aus. Das bedeutet längere Regenerationszeiten für die Weideflächen. Wenn zu viele Tiere auf zu wenig Fläche grasen, kann sich diese somit schnell in eine dauerhaft karge Steppe verwandeln. Der Grund: Preisdruck – überwiegend aus der Fast Fashion – der Hirtenfamilien dazu zwingt, Land zu übernutzen.
Dadurch ist nicht nur die wirtschaftliche Existenz der Hirtenfamilien in Gefahr, sondern auch ihr kulturelles Erbe:die nomadische Lebensweise.
DIE FRAGE DES TIERWOHLS
Die Gewinnung von Kaschmir steht vor einer klassischen Entweder-Oder-Situation:
Das Auskämmen der feinen Fasern erhält das Deckhaar, dauert dafür länger und stresst das Tier. Auch verursacht das Kämmen – wie bei uns – bisweilen Schmerzen beim Tier.
Scheren ist schneller, entsprechend weniger stressig und idealerweise schmerzlos. Tatsächlich herrscht beim Scheren jedoch auch ein realistisches Verletzungsrisiko. Außerdem wird den Tieren ihr schützendes Deckhaar mit abgenommen.
Wir wollen ehrlich sein: Perfekte Lösungen für das Tierwohl gibt es nicht – aber es gibt verantwortungsvollere Wege. Auditierte Kleinbetriebe, die fair entlohnt werden und sich für ihre Kleinherden Zeit nehmen können, schaffen gute Voraussetzungen für vertretbare Mode aus Kaschmir.
Für unsere Lieferantenauswahl bedeutet all das: Nur wenn die Balance zwischen Umweltschutz, Tierwohl, hoher Qualität und wirtschaftlicher Perspektive für Alle stimmt, kann Kaschmir wirklich beautiful sein. Aus diesem Grund arbeiten wir für Produkte aus 100% Kaschmir exklusiv mit Artwell.